Universitätsklinikum Tübingen

Seit 2002 werden am Universitätsklinikum Tübingeneinem der führenden Zentren der deutschen Hochschulmedizin – kontinuierlich vielfältige Bauprojekte geplant und realisiert. Die Projekte spiegeln das gesamte Spektrum moderner Klinikbauten wider und umfassen Gebäude aus verschiedenen Baualtersstufen. 

 

Das Herzstück des Klinikstandortes auf dem Tübinger Schnarrenberg bilden die sogenannten CRONA-Kliniken. Der Name ist abgeleitet aus den Abkürzungen der Kliniken für Chirurgie, Radiologie, Orthopädie, Neurologie und Anästhesiologie. Ziel der langjährigen Planungen und vielschichtigen Baumaßnahmen ist es, alle Institute und Kliniken mit Forschung und Lehre unter einem Dach zu vereinen. 

 

Bisher wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, darunter der Neubau der Medizinischen Klinik und des Bettenhauses West, der Neubau des Forschungszentrums für Hochpräzisionsbestrahlung und intraoperative Navigationstechniken sowie die Sanierung zu sogenannten „Stationen der Zukunft“. Darüber hinaus wurden vorbereitende Maßnahmen zur Umsetzung des Gesamt-OP-Projekts realisiert und zahlreiche Machtbarkeitsstudien durchgeführt.  

 

Derzeit befinden sich weitere Stationserneuerungen sowie die Sanierung des Zentral-OPs in Planung beziehungsweise Ausführung. 

 

Fotos: Markus Bachmann